Familien - Adventskalender
- Regulärer Preis
- €29,90
- Angebotspreis
- €29,90
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
der liebevolle Familien - Adventskalender
Dieser besondere und einzigartige Adventskalender schenkt nicht nur Vorfreude auf Weihnachten, sondern auch wertvolle gemeinsame Momente im trubeligen Familienalltag.
In der Box stecken 24 liebevoll gestaltete Klappkarten mit einer kleinen Idee für gemeinsame Familienzeit – ideal für Familien mit Kindern ab etwa 2 Jahren.
Ob Picknick im Wohnzimmer, draußen Naturschätze sammeln oder gemeinsam von großen und kleinen Träumen erzählen – die Impulse laden dazu ein, die Vorweihnachtszeit bewusst, kreativ und verbunden zu gestalten.
Ein besonderes Extra: Eine Seite jeder Klappkarte kann abgetrennt und als Postkarte verwendet werden – perfekt für liebe Weihnachtsgrüße an Familie und Freunde.
So wird aus dem Kalender ein doppeltes Geschenk: für die eigene Familie und für Menschen, denen man eine Freude machen möchte.
Details:
- 24 Klappkarten im Format DIN A6 mit einzigartigen und wertvollen Impulsen für Familienzeit
- Für Familien mit Kindern ab ca. 2 Jahren
- Abtrennbare Postkarten auf jeder Karte
- Nachhaltig und liebevoll gestaltet
- Fördert gemeinsame Zeit, Achtsamkeit & Kreativität
Dieser Familien- Postkarten-Adventskalender ist nicht nur wundervoll anzusehen, sondern auch vielseitig einsetzbar – weit über das tägliche Öffnen hinaus.
Hier sind noch ein paar Ideen von uns, wie ihr den Familienkalender nutzen könnt:
🎄 1. Klassisch: Jeden Tag eine neue Botschaft
Nutze den Kalender wie einen normalen Adventskalender – jeden Tag wird eine Klappkarte geöffnet.
Die Impulse laden zu kleinen, achtsamen Aktivitäten in der Familie ein.
Die Postkartenseite kann direkt für Weihnachtsgrüße genutzt oder gesammelt werden.
✉️ 2. Weihnachtspost schreiben
Verwandle die abtrennbaren Seiten in liebevolle Weihnachtskarten.
Kinder können eigene Botschaften oder Zeichnungen hinzufügen.
Ideal für Grüße an Großeltern, Paten, Freund:innen oder Lehrer:innen.
🧒 3. Kinder kreativ einbeziehen
Kinder können die Postkarten bemalen, bestempeln oder mit Stickern verschönern.
Gemeinsam überlegen: Wem schreiben wir heute?
Fördert Sprache, Ausdruck und soziale Verbindung.
🕯️ 4. Impulse als Familienritual
Nutze die Tagesimpulse als kleine Rituale in der Adventszeit.
Jeden Abend eine Karte lesen und gemeinsam entscheiden, wann ihr die Idee umsetzt.
Vorschläge wie „Plätzchen backen“ oder „Ein Weihnachtsbuch lesen“ stärken den Zusammenhalt.
🎁 5. Karten sammeln und verschenken
Gestalte aus den schönsten Karten ein kleines DIY-Geschenkset für Verwandte oder Freunde.
Zum Beispiel 5 Karten hübsch verpackt als "Weihnachtliche Postkartengrüße zum Verschicken".
📚 6. Geschichten oder Erinnerungen festhalten
Auf die Rückseiten können kleine Tagebucheinträge geschrieben werden:
„Heute haben wir die Idee von Karte 6 umgesetzt – wir waren im Wald und haben Zapfen gesammelt.“
So entsteht am Ende ein schöner Rückblick auf die Adventszeit.
🖼️ 7. Adventsdeko basteln
Karten an einer Schnur aufhängen – z. B. mit Mini-Wäscheklammern – und nach und nach abnehmen.
Wer mag, kann die Postkartenseiten mit Familienfotos ergänzen und daraus eine Collage gestalten.
💌 8. Einen "Wanderkalender" daraus machen
Wenn die eigene Familie die Karten genutzt hat, können unbenutzte oder beschriebene Karten weitergegeben werden – z. B. an andere Familien, Kindergärten oder als Inspiration für das nächste Jahr.
Ein Postkarten-Adventskalender ist also mehr als ein Countdown – er ist ein kreativer Begleiter durch die Adventszeit, der verbindet, inspiriert und Erinnerungen schafft.